Mitgliedschaft
Informationen zur Mitgliedschaft
Entsprechend der aktuellen Beschlussfassung für das Jahr 2019 gelten folgende Konditionen für die Mitgliedschaft bei uns:
Aufnahmegebühr: Halbzahler: 25, 00 Euro / Vollzahler: 100, 00 Euro
Mitgliedsbeitrag: Halbzahler: 24, 00 Euro / Vollzahler: 50, 00 Euro
Arbeitsstunden: 15 Stunden pro Jahr oder 7,50 Euro für jede nicht geleistete Arbeitsstunde
Zu dem Mitgliedbeitrag kommen noch die Beiträge für die Angelberechtigungen des Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V. Diese finden Sie unter dem angegebenen Link: http://www.anglerverband-chemnitz.de/index.php/beitraege-preise-des-avs/beitragsordnung
Falls wir das Interesse an einer Mitgliedschaft im Verein wecken konnten hier der Aufnahmeantrag und die Satzung im PDF Format.
70 Jahre Angelsportverein Hainichen e.V.
1946 wurde die „Angler – Sektion" Hainichen gegründet

Sein 70 jähriges Bestehen feierte der Angelsportverein Hainichen e.V. am 09.09.2016 mit einer Festveranstaltung mit seinen Mitgliedern und geladenen Gästen im Versammlungs- und Speiseraum der Agrargenossenschaft Hainichen – Pappendorf e.G. in Hainichen. Unter den 45 Gästen konnte der Vereinsvorsitzende Gerald Schmidt – neben seinen Mitgliedern – den Präsidenten des Landesverbandes Sächsischer Angler e.V. Friedrich Richter, den Ehrenpräsidenten des Landesverbandes Sächsischer Angler e.V. Dieter Wandkowsky, Geschäftsführer des Anglerverbandes Südsachsen Mulde/Elster e.V Mike Uhlemann., sowie Vetreter aus der Kommunalpolitik, den Bürgermeister der Stadt Hainichen Dieter Greysinger und stellvertretend für den Bürgermeister der Gemeinde Striegistal, die Hauptamtsleiterin Sabine Brendecke bergrüßen.
„Mit seinen 70 Jahren gehört der Angelsportverein zu den ältesten Vereinen der Region und gehört damit aber noch lange nicht zum „Alten Eisen“, sondern er ist gereift und fest integriert in den Verbänden und den Kommunen“, so beschreibt der Vereinsvorsitzende den Verein in dem Vorwort der Festschrift.
Wahrlich zählt der Verein mit seinen 38 Mitgliedern, darunter 4 Jugendliche, nicht zu den Größten im Verband, aber dennoch kann den Mitgliedern etwas geboten werden. Es werden jährlich Angelausfahrten mit regionalen und überregionalen Zielen angeboten. Auch das gesellige Beisammensein mit den Familien hat bei verschiedenen Veranstaltungen Tradition.
Der Verein ist seit 1995 Pächter einer Teichanlage mit 3,4 ha Wasserfläche in Arnsdorf (Gemeinde Striegistal). Schon zu früheren Zeiten besaß der Verein eigene Gewässer. 1959 wurde auf Beschluss der Mitgliederversammlung die Errichtung einer Forellenzuchtanlange in Riechberg (heute Ortsteil von Hainichen) initiiert. Das verdeutlicht, dass die Arbeit am Gewässer ein weiterer Bestandteil neben dem eigentlichen Sport ist. Auch innerhalb der Stadt Hainichen und in den Verbänden genießt der Angelsportverein Hainichen e.V. ein hohes Ansehen, so zum Beispiel durch die Federführung bei der Renaturierung des Brauereiteiches in Hainichen Mitte der 90ziger Jahre.
Neben den Gratulationen und Ehrengeschenken von den Verbandsvertretern und den Vertretern aus der Kommunalpolitik war die Festveranstaltung der geeignete Rahmen um langjährige Mitglieder für ihre Verdienste auszuzeichnen. So erhielt der Angelfreund Gerolf Stieler die Uwelt- und Hegemedaille, der Angelfreund Gerhard Rößler die Ehrennadel Gold und die Sportfreunde Hans Küchenmeister, Gerald Schmidt, Peter Barthel und Dieter Knoth die Ehrennadel Silber.
Dazu hier die Festschrift im PDF Format